Last Updated on 23. August 2019 by sfambach
Die vorliegende Platine ermöglicht es alle Pins des Arduino mit schraubkontakten zu belegen. Sie ist durchgeschleift, so dass noch eine weitere Erweiterungsplatine aufgesteckt werden kann. Der Resettaster und einwenig Platz zum Auflöten von Bauteilen runden das Bild ab. Sonst bietet die Platine, neben einer LED am Pin 13, keine weiteren Funktionen.
Fakten
- 28 Schraubkontakte
- 28 Steckkontakte
- 1 Reset Taster
- 1 LED an D13
Anwendungsbereiche
- Zum schnellen Prototyping
- Wenn nur Kabel und keine steckkontakte für Verbindungen vorhanden sind.
Ansichten
Programmierung
Zu programmieren ist hier nichts 😉
Probleme
Schraubkontakte verdrehen sich leicht
Beim reindrehen der Schraubkontakte mit Gefühl vorgehen, da diese sonst relativ sich auf der Platine verdrehen.
Fazit
Kürzester Bericht ever. Platine tut was sie soll. Mängel der Schraubkontakte liegt nicht an der Platine selbst, das Problem besteht überall. Weiterhin gibt es im Netz verschiednene Varianten, die aber im Grunde die gleich Funktionalität ermöglichen.
Verwandte Beiträge
- Arduino Sensor Platine V5.0 (Sensor Shield)
- FunduMoto L298P High Power Motorbrücken
- 16 Servoboard PCA9685
- Arduino Multifunktions- Sensorplatine
- Arduino Multifunktions Zusatzplatine
- Arduino ESP8266 Zusatzplatine
- Funduino JOYSTICK V1.A
- Sunfounder nRF24 Fernbedienung
- Arduino PS2 Controller Platine Grundlagen
- Arduino LCD Keypad Shield
Quellen
Ich habe für diesen Kurzbericht keine externen Quellen verwendet es folgen jedoch noch ein paar Links, in denen diese Platine verwendet wurde.