ESP32 WiFi Kit 32

Last Updated on 30. März 2020 by sfambach

Ich habe gleichzeitig mit dem ESP Lora 32 auch noch die kleinere Version bestellt.  Sie ist etwas günstiger (~17€), ohne externe Antenne und ca 2mm kürzer. Bis auf die Netzwerk Sendestärke scheinen die beiden Boards sich nur minimal zu unterscheiden. Auch fehlt hier der Lora Transmitter.

Es passt gerade so auf ein Steckbrett, so dass an beiden Seiten noch ein Pin zur Beschaltung frei ist. Die Pins wurden in meinem Fall mitgeliefert und müssen selbst eingelötet werden.

In diesem Beitrag sind nur die Eigenheiten beschrieben, für die Programmierung, Fehler … sei auf den Lora Beitrag verwiesen.

Ansicht

Frontansicht

Display zwei Knöpfen und USB Anschluss.

Rückansicht

Anschluss ( JST-PH 2Pin 1.25mm)  für einen Akku .

3D Object

https://grabcad.com/library/heltec-wifi-kit-32-1

Überblick

NameWiFI Kit 32
Anzahl/CPU
1 / ESP 32
Takt (MHz)240
Kerne2
Digital IOs / Pins36 / 28
Analog inputs18
Interrupt Pins?
PWM16
SPI4
Flash Speicher
SRam (KB)520
EEPROM (KB)4 MB
WiFi802,11 b/g/N
Bluetooth
VerschlüsselungWEB / WPA2 / TKIP /AES
Bluetooth4.1
UART3
I2C2
Ethernet-
Video0.96 OLED display
Sound_
Sonstiges-
USB1 Micro CP2102
Betriebsspannung [V]3,3
Eingangsspannung3,3 - 7
Strom (mA) / Standby (mA)
Größe l x b x h53 x 25 x 12
Gewicht [g]??

Pinning

Quelle:
https://github.com/Heltec-Aaron-Lee/WiFi_Kit_series/blob/master/PinoutDiagram/WIFI%20Kit%2032.pdf

PinoutLink

Fazit

Das ESP32 WiFi Kit 32 Board ist netzwerktechnisch nicht so gut ausgestattet wie sein großer Burder, Lora fehlt hier. Wer nicht die Weitstreckenkommunikation benötigt, ist mit dem etwas billigeren Board auch gut bedient.

Probleme

USB Anschluss wird nicht richtig erkannt.

Hier meine Treiber Informationen für Windows 10.


Treiber Informationen

Zadig gibt Infos zum Treiber und auch die Möglichkeit diesen zu wechseln. Vorher im Menü „List alle Devices“ auswählen.

Zadig Einstellungen
Zadig Informationen

Verwandte Beiträge

Quellen

https://en.wikipedia.org/wiki/ESP32

http://esp32.net/

https://github.com/Heltec-Aaron-Lee/WiFi_Kit_series#instructions

https://www.heise.de/make/artikel/Grosser-Bruder-Espressif-ESP32-3256039.html

https://github.com/espressif/arduino-esp32/issues/758

Herstellerseite

4 Gedanken zu „ESP32 WiFi Kit 32

  1. Das Pinout Diagramm ist spiegelverkehrt! Wenn es die Unterseite wäre, würde es stimmen. Beim Hersteller findet man ein richtiges Pinout, allerdings auch mit der Unterseite. Davon wurde es wohl kopiert 🙂

    1. Danke für den Hinweis.
      Laut Datenblatt hat der ESP32 je nach Ausführung 1 oder 2 Kerne. (Ausser dem ESP32-S0WD haben alle 2 Kerne)
      Auf dem Board von Heltec ist ein Controller mit 2 Kernen verbaut.
      Ich habe die Tabelle entsprechend angepasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert