Retro Projekt – ATX Form Card

Last Updated on 1. Mai 2025 by sfambach

Die Karte wurde bei den späten AT Board für die Mouse und USB Schnittstelle verwendet. Besonders ASUS und PCChips hat diese Art verwendet. Sie kann als Vorläufer des ATX Anschlusses gesehen werden, erstmals versuchte man einheitliche Anschlusskarten herzustellen.

Link zum Projekt

Link zum Projekt

Ansichten

Fakten

  • ATX Form Card war eine kurzer zwischen Schritt vom AT zum ATX.
  • Die Hersteller wollten genormte Schnittstellen um Kosten zu spare.
  • Nur noch ein großer Pfosten Stecker auf dem Board über den USB, IRDA und PS/2 abgedeckt wurden.
  • Bis auf ein paar Bauteile zum Entstören wird hier nicht viel benötigt.

Schaltpläne

ATX Form Card – Schaltplan Quelle: https://patoelektronika.blogspot.com/2024/10/atx-form-card.html

Dokumentation

Zusammenbau

Platine

BeschreibungWert
Gerber vorhanden Ja
GerberdateiLINK
Bestellt woJLCPCB
Stück20
Preis25€ inclusive Versand und Steuern
BesonderheitenLeedfree, Farbe Lila
Daten zur Platinen Bestellung

Hier Konserviert die Gerberdateien, bitte auf der original Seite schauen ob es etwas neueres gibt.

Bauteile

Die Bauteile habe ich beim XXXXX bestellt der Preis für NN Einheiten lag bei ca. YYY€.

BauteilGrößeAnzahlBeschreibungPreis €WE
C1, C3-C6, C8-C130, 50V, 120611Kondensator SMD0,66E
C2,C71uf, 50V, 12062
Kondensator SMD
0,6E
EC1,EC2470uF 10V, TH2
Kondensator Elektrolyt duchloch
0,48E
F1RH3560081Feritkern 36 60 080,02E
FB4,FB610Ohm, 12062Widerstand0,04E
FB1, FB2, FB3, FB5600, 12064Ferrite Kern 600 OHM 25% BLM31PG601SN1LE
PS16 PinDin rund klein, 6 Pin PS/2 grün0,33E
IR18 PinDin rund klein, 8 Pin, schwarz0,16E
JP22x9Pins(18P)1Pinheader, 2x 90,16E
JP22x9Pins(18P)(optional) IDC Buchse 2×90,20E
2×9 Pins (18P)2Pich Stecker, Flachbandkabel0,34E
2c9Pins (18P)Flachband Kabel0,23E
Summe3,06€
Bauteileliste

Aufbau

Varianten

Reihenfolge

Inbetriebnahme

Sonstiges

Generelle Tips

Lötstellen

Lötstellen gerade an den IC’s nochmal genau, am besten mit dem Microskop oder Lupe, auf Kurzschlüsse und Kontakt prüfen. Durchmessen mit Multifunktionsmeter bzw. Durchgangsprüfer.

Bei kleinen Lötkontakten bei Durchlochbauteilen möglichst Flussmittel verwenden, macht das Leben einfacher und erhöht die Verbindungsqualität.

Probleme

Fazit

BeschreibungWert
ErfolgreichJa
Preis Pro stück~4,50 €
Lötdauer1 Stunde
FunktionGut
Lohnt es sichJa – man könnte aber auch nur den PS/2 Anschluss herausführen
EinschränkungenFür Sound und Konsoreten benötigt man weitere Slotblenden.
Fazit zum Projekt

Verwandte Beiträge

Quellen

Zum Projekt

GITHUB Link

Teileliste

Gerberdateien

https://retrocomputing.stackexchange.com/questions/25069/25-pin-sound-game-ribbon-cable

Retro Seiten

https://archive.org – Alte Software, Magazine, Handbücher und viele mehr.

https://theretroweb.com – PC Hardwareverzeichnis.

https://www.winhistory.de/index.php – Dos, Windows Versions Beschreibungen.

Retro Foren

https://forum.classic-computing.de/forum – Deutsch/Englische Formum mit vielen Retro-Computer Enthusiasten.

https://www.vogons.org – Hier habe ich schon viele Tips zu Hardware gefunden, sie haben auch eine Treiber Verzeichnis.

https://www.dosforum.de – Forum mit strikten Regeln und sehr hilfreich in Bezug zu DOS, Windows fragen werden nicht gerne gesehen.

https://dosreloaded.de – Dos, Hardware Repartur, Bios Dateien und mehr.

https://www.winhistory-forum.net Dos und Windows Geschichte.

Retro Shops

https://ram-co-shop.de – PC Teile auch neuere, schon viel dort bestellt hat immer funktioniert.

http://www.amoretro.de – Verkauft auf EBay und hat ein nettes Verzeichnis alter Hadware

https://retroreiz.de – Atari, Nintendo, Seaga und anderes.

https://www.retroworld.info/de – Aufkleber, Schilder und mehr.

https://retesa-nb.de – Alte Hardware rund um den PC

https://www.retro8bitshop.com – C64 lastig

Logbuch

DatumBeschreibung
10.04.2025Beitrag Erstellt, Platine bei JLCPCB bestellt
01.05.2025Projekt finalisiert
Änderungshistorie