Last Updated on 1. November 2021 by sfambach
Das ESP01 Modul ist mit unter 2€ mit eines der günstigsten und kleinsten Module mit ESP8266 Chipsatz.
Name | ESP01 |
---|---|
Anzahl/CPU | 1 / ESP8266 |
Takt (MHz) | 80 |
Kerne | 1 |
Digital IOs / Pins | 2 |
Analog inputs | - |
Interrupt Pins | ? |
PWM | - |
SPI | 1 |
Flash Speicher | 1 MB |
SRam (KB) | <50 (64) |
EEPROM (KB) | - |
WiFi | 2,4 GHz 802.11 b/g/n |
Verschlüsselung | WEB / WPA2 / TKIP /AES |
Bluetooth | - |
UART | 1 |
I2C | - |
Ethernet | - |
Video | - |
Sound | - |
Sonstiges | - |
USB | - |
Betriebsspannung [V] | 3.3 |
Eingangsspannung | 3.0 - 3.6 |
Strom (mA) / Standby (mA) | 80/3 |
Größe l x b x h | 14,3 x 24,8x |
Gewicht [g] | <5 |
Pinning
es bietet gerade mal zwei GPIOs zur Ansteuerung externer Peripherie.

Passender ISP
Mit diesem ISP kann der ESP01 programmiert werden.
(BUY EXAMPLE)
Hierfür ist allerdings die Beschaltung eines zusätzlichen Widerstander notwendig, der zwischen GND und GPIO0 angelegt wird.

Testweise kann dieser einfach, wie oben zu sehen ist angeklemmt werden und mit samt Board auf den ISP gesteckt werden. (Vorsicht der Kondensator, der große silberne Zylinder, kann den Widerstand kurzschliessen.

Besser ist der folgende ISP der einen Schalter zur Programmierung besitzt. (BUY EXAMPLE)
ESP 01 Programmierer mit Schalter ESP 01 Programmierer mit Schalter (Front-/Rückansicht)
Programmierung
Mit der Arduino GUI

Über den Boardmanager das ESP8266 Modul installieren.

Das Board auf „Generic ESP8266 Module“ stellen und den Programmer aus „AVR ISP“. Bei Port die richtige serielle Schnittstelle auswählen.

Testprogramm
Als Testprogramm bietet sich das mitgelieferte Beispiel „Blink“ an.

// the setup function runs once when you press reset or power the board
void setup() {
// initialize digital pin LED_BUILTIN as an output.
pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT);
}
// the loop function runs over and over again forever
void loop() {
digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH); // turn the LED on (HIGH is the voltage level)
delay(1000); // wait for a second
digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW); // turn the LED off by making the voltage LOW
delay(1000); // wait for a second
}
Mit der Pfeiltaste compilieren und den ESP01 programmieren.
Hat alles geklappt blinkt die blaue Lampe. Soll der ESP erneut programmiert werden oder klappt es nicht gleich einfach den ISP kurz aus dem USB Port entfernen und wieder einstecken.

Sonstiges
Bester Programmierer den ich bis jetzt hatte ist der folgende. Keine Pin0 Schalter nötig.

https://de.aliexpress.com/item/1005001907359936.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.27424c4dGonPsV