ESP32 Relay Board

Für ein andere Projekt brauchte ich Relais um ein paar Pumpen schalten zu können. Hierbei sind die ES32 Platinen beim schnellen Ali aufgefallen. Dies kommen komplett verwendbar daher und haben zum Teil sogar einen 240V Stromversorgung mit on Board.

ACHTUNG: Der Programmierport auf den Boards ist zwar mit 5V ausgewiesen, der Umstand dass meine Platienen aber nur einmal programmierbar waren, lässt mich darauf schliessen, dass die 5V nur die Versorgungspannung sind und die Datenleitungen nur mit 3V arbeiten. Zum Glück hatte ich beim ersten Versuch OTA aufgespielt. Ich werde dennoch mal schauen ob ich den ESP auf einem Board ersetze.

Fakten

BeschreibungBoard 1 Relais Programmer1 Relay + Spannungsversorgung4 Relais + Spannungsversorgung
Versorgungs- Spannung DC5V-60V5V-30V
Versorungs-spannung AC90V-250V240V
ControllerESP32-Wroom-32EESP32-Wroom-32EESP32-Wroom-32E
Relais114
Relais Schaltspannung5V5V5V
Relais Kontakt Spannung MAx30V DC
250V AC
30V DC
250V AC
30V DC
250V AC
Relaisstrom Max10A10A10A
Relais KontakteNC/COM/NO*NC/COM/NO*NC/COM/NO*
USB PortMicro USB
Größe57.5mm x 53,7mm
Boardeigenschafte
* Normal Closed/ Versorgungsspannung/ Normal Open

Beschreibung1 Rel. Board 2 Rel. Board 4 Rel. Board 8 Rel. Board
Relais 116?32?
Relais 2?33?
Relais 325?
Relais 426?
Relais 5?
Relais 6?
Relais 7?
Relais 8?
LED23232323
GPIOs für Relais

Quelle: https://de.aliexpress.com/store/912246115?spm=a2g0o.detail.0.0.76fa7c1fXWn9rP

Anwendungsbereiche

  • Grundsätzlich wenn andere Spannungen geschaltet werden müssen.
  • Licht Szenen schalten
  • Pumpen Steuerng bei Bewässerung
  • Lüfter schalten, z.B. Bei Keller Trockenlegung
  • ….

Ansichten

Programmierung

Bibliotheken

Keine spezielle

Testprogramm

Zum Github Projekt

Per define kann die Platine gewählt werden. Das Testprogramm schaltet nach einander alle Relays einmal an und danach Schritt für Schritt wieder alle aus.

Probleme

Programmierschnittstelle wahrscheinlich 3V.

Sonstiges

Fazit

Ich finde gut das die Ports der ESPs rausgeführt worden sind, dies ermöglicht es noch weitere Peripherie anzuschliessen. Zwei der drei Boards haben keinen Programmieradapter on board, das ist zwar leicht durch einen externen Programmierer behebbar aber dennoch eine Last. Die Board sind sehr speziell aber wer ein Board mit einer Netzspannugnsversorgung sucht und ein paar Dinge Schalten möchte hat zumindest mit den zwei Boards mit Spannungswandler ein Komplettpaket.

Verwandte Beiträge

Quellen

https://de.aliexpress.com/store/912246115?spm=a2g0o.detail.0.0.76fa7c1fXWn9rP

1 Gedanke zu „ESP32 Relay Board

  1. ich habe die zwei Relais und 4 Relais Versionen.
    Bei dem 4 Relais Board sind die Relais teilweise nicht nutzbar, weil Ausgänge des ADC2 genutzt werden, die bei Aktivierung des WIFI Access Points nicht korrekt funktionieren. (Problem des ESP32 ist bekannt, wurde aber nicht beachtet)´.)
    Das 220V Netzteil ist kaum belastbar und obwohl die Niedervolt Leiter relativ gut durch Schlitze geschützt sind nicht sehr sicher.
    Beim 2 Relais board habe ich öfters Probleme mit dem One Wire Bus, weiss noch nicht warum. Aber auch hier ist die Spannungsregelung unterdimensioniert, Wenn ich es mit 24 Volt betreibe und nur die Relais der Platine nutze und ein paar digitale Eingänge, geht der Spannungsregler binnen weniger Wochen kaputt. Ich betreibe dies 2 Relais Platinen mit externem 5 Volt Netzteil, aber auch hier sind sie nicht zuverlässig, laufen ein paar Monate und fallen dann aus. Wenn ich ein separates Netzteil nutze, einen separaten ESP32 oder 8622 und eine Relaisplatine oder eine SSR Platine, laufen diese Jahre ohne Probleme. Obwohl ich eigentlich keinen echten Unterschied erkennen kann, denke ich dass hier zweite Wahl Prozessoren verwendet werden, und alles am Limit dimensioniert.

    Vielleicht hat jemand bessere Erfahrungen damit, ich habe/hatte von beiden Versionen je 4 im Einsatz, die ich auch bei verschiedenen Anbietern erworben habe.

Schreibe einen Kommentar zu Hubertus Eiland Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert