Last Updated on 26. März 2023 by sfambach
Diese Modul ist ähnlich dem HC05 und kann eine serielle Verbindung via Bluetooth herstellen. Die Logikein-/ausgänge arbeiten mit 3V das Modul kann also nicht direkt an Controllern mit 5V betrieben werden.
Fakten
Beschreibung | Wert |
---|---|
Versorgungsspannung | 5-7V |
Logikspannung | 3V |
Empfangspin | RX |
Sendepin | TX |
Boudrate (Einstellbar) | 9600 |
Pin | 1234 |
Anwendungsbereiche
- Fernsteuerung / Fernbedienung
- Kommunikation über kurze Entfernungen
- Verbindung zu Handy Applikation
Ansichten


Programmierung
Bibliotheken
Keine nötig kann entweder über HardwareSerial an den entsprechenden Pins angesprochen werden oder über SoftwareSerial.
Testprogramm
Probleme
Noch keine gefunden.
Sonstiges
Einstellungen des Moduls ändern.
Die Einstellungen des Moduls können mit AT Kommandos geändert werden. Hierfür muss der State Pin auf High (Vorsicht 3.3V) gelegt werden.
Siehe hierzu auch folgenden Link:
Fazit
Eine schnelle und einfache Möglichkeit um serielle Verbindungen drahtlos zu gestalten. Gerade für die alten Arduino Boards ohne Wifi sehr interessant. Der ESP01 erfüllt natürlich auch diesen Zweck ist hierfür überproportioniert und muss erst noch programmiert werden. Auch benötigt man auf der anderen Seite einen Server der antwortet. Mit dem BT Modul kann man die Serielle Schnittstelle wie mit Kabel benutzen, wenn die BT Verbindung erst einmal hergestellt ist. Ob eine Programmierung beispielsweise eine UNOs möglich habe ich nicht getestet wäre aber mal ein interessantes Projekt.
Verwandte Beiträge
- Preview – Heltec Cube Cell Board mit LoRa Wan
- Preview – Blue Pill von Heltec (Cube Cells)
- D1 Mini Shield – I2C Connector
- Arduino Ethernet Platine W5100
- ESP32-S2 das Spiel mit der Mouse
- ESP8285 Infrarot Board
- RGB IR Fernbedienung
- LilyGo T-Beam
- LoRa
- TTGO LORA32 OLED V1
Quellen
https://wolles-elektronikkiste.de/hc-05-und-hc-06-bluetooth-module
http://stefanfrings.de/bluetooth/