Retro Net – Compaq NC 3121 40236-006

PCI 100 Mbit RJ54 Netzwerkkarte mit Wake on LAN Verbindung. Ansichten Fakten Handbuch Treiber Quelle für die Treiber hier konserviert: Betriebsystem Dos Window Sonstige Pack/CD Treiber X X X X Treiber für unterschiedliche Betriebsysteme DOS Windows Sonstiges Pack Hier konserviert Quelle ist das RetroWeb Sonstiges Netzwerk-Arten https://www.fambach.net/?p=12059 Fazit Frage Anwort Funktioniert die Karte Ja Was …

Weiterlesen

Retro Net – 3Com Etherlink XL PCI 3C900B

Eine 3Com 10 Mbit PCI Netzwerkkarte von 1998. Auf der Rückseite hat sich 1999 schon mal jemand verewigt. Ansichten Fakten Handbuch Quelle: Archive.org Treiber Quelle für die Treiber hier konserviert: Betriebsystem Dos Window Sonstige Pack/CD Treiber X X X X Treiber für unterschiedliche Betriebsysteme DOS Windows Sonstige Paket Quelle: RetroWEB Sonstiges Netzwerk-Arten https://www.fambach.net/?p=12059 Fazit Frage …

Weiterlesen

Retro Net – Artisoft LANtastic

Ich habe diese Karte in einem Konvolut der Bucht erstanden. Als ich sie zum erstem mal sah dachte ich mir, „was ist das denne zwei Sub-D 9 Anschlüsse, ist nicht gerade der Standard“. Als ich sie dann zur Beschreibung wahllos aus einer Kiste gezogen hatte, dachte ich nochmal das gleich. Bei Lantastic klingelte zwar ein …

Weiterlesen

Retro Hauptplatine – GA-586ATE Rev 4.D

Eine Sockel 7 Hauptplatine für den Pentium I, mit nur einer Spannung also bis 166MHz ohne MMX. Das Board hat einen Intel 8243xFX Chipsatz. Es unterstützt nur 72Pin FPM und EDO Ram dafür aber sechs davon und bis zu 128MB. Meine 2x 32MB Module wurden auch erkannt. Wie der Benchmark zeigt ist diese Hauptplatine, mit …

Weiterlesen

Retro Hauptplatine – FIC 486-HC-HD

Board starte nach etwas Starthilfe mit Kontakspray. Das Award Bios ist krotten schlecht aber wir finden sicherlich eine bessere lösung. Der Cach Ausbau ist recht nett, leider funktionieren meine 4MB Simms mit dem boar noch nicht. Mal sehen was daraus wird. Ansichten Fakten Handbuch Bios TMS27C512 Bios Chip Das auf RetroWeb gefunden AMI Bios funktioniert …

Weiterlesen