Arduino mit Prortotyping Board und SR04 Verkabelung perspektivisch

Arduino – HC-SR04 Entfernungsmesser

Ansteuerung des HC-SR04 Ultraschall-Entfernungsmesser mit Hilfe des Arduino UNO. Grundlagen Aufbau Schaltung (Ich habe nachträglich noch die Pins von 0/1 auf 2/3 geändert weil an 0/1 noch der ISP hängt). Testprogramm Hier ein kleines Testprogramm. Es filtert zu kleine und zu große Werte heraus und ermöglicht die Mittelwertbildung über ein definiertes intervall. SR04Test.ino Hier könnte …

Weiterlesen

Lessons Learned – Bibliotheken

Bufixes für Bibliotheken Manchmal kann es von Vorteil sein Bibliotheken manuell zu installieren, um die letzten Änderungen mit zu bekommen. Auf die Version achten Wie auch bei mir sind auf den meisten Seiten die Versionen der Bibliotheken nicht angeben. Das kann dazu führen das Funktionen anders heissen oder nicht vorhanden sind. Sollte es nicht mit …

Weiterlesen

Motorbrücken

Die Ausgänge von Mircrocontroller sind meist nur mit wenigen milli Ampere Strom belastbar. Dies reicht zur Ansteuerung einer LED aus ,ist aber für Motoren und andere Bauteile die mehr Leistung benötigen, nicht ausreichend. Weiterhin ermöglicht die Motorbrücke eine Erhöhung der Betriebspannung, so können an Microcontrollern die mit 3.3V oder 5V betrieben werden, auch Motoren mit …

Weiterlesen

Arduino Motor Platine V2

Die Motorplatine V2 ist eingetroffen. Ich habe gleich mal das Testprogramm der V1 angepasst und die Platine auf den Wemos Uno gesteckt, um zu sehen ob die Beiden zusammen harmonieren. Die Ansteuerung der Servos funktioniert auf dem Wemos nicht, da die Pins für die serielle Schnittstelle verwendet werden. Aber das Liegt am Board und nicht …

Weiterlesen

Arduino Prototyp Platine (V1)

Dieser Shield vereinfacht den schnellen prototypischen Aufbau von Schaltungen. Überblick Die Platine hat folgende Zusätze: 1 Steckplatine 1 Reset Taster 1 Beschaltbarer Taster 2 Status LEDs (Bei den neueren Boards als SMD LED) Durchgeführte Pins zur Verdrahtung auf der Steckplatine Etwas störend ist, dass der freie Schalter und die LED’s  nicht mit den vorhandenen Pin-Header Buchsen …

Weiterlesen

WeMos D1 R2 ESP8266

Der WeMos D1 R2 ESP8266 sieht, bis auf die Anzahl der analogen Ports, erstmal wie ein vollständiger Arduino Uno aus.Die IOs  arbeitet jedoch nur mit 3V anstatt mit den gewohnten 5V, was wohl zu Inkompatibilitäten zu den meisten Erweiterungsplatinen (Shields) führt. Der Preis liegt bei AliExpress unter 5 Euro. Der Vorteil des D1 ist der …

Weiterlesen
Leonardo Board Banner

Arduino Leonardo

Das Leonardo Board is im Prinzip Uno. Der Prozessor ist eine Variante des ATMega32 auf dem auch der Uno basiert. ATmega32u4 hat USB mit an Board, einen PWM Kanal mehr und 12 Analoge Eingänge von denen aber nur 5 nach aussen geführt sind. Sonst scheinen der Uno und der Leonardo überein zu stimmen. Gemeinsamen Informationen …

Weiterlesen